Neue Texte der Tucholsky-Forschung
Gerhard Müller: Justiz und Sittlichkeit - Tucholskys Vortrag in Mainz am 26. November 1929
1929 bekam Tucholsky, so berichtet Helga Bemmann, von mehreren literarischen Gesellschaften, Kunstvereinen und Künstleragenturen
wiederholt Angebote, in verschiedenen Städten Deutschlands Vorträge zu halten und aus seinen Werken zu lesen. Man wollte, da von ihm gerade neue Bücher erschienen waren, den Verfasser persönlich kennenlernen. Ende
1927 und 1928 waren Mit fünf PS und Das Lächeln der Mona Lisa herausgekommen und im August 1929 Deutschland, Deutschland über alles, das bei den Freunden zu teils kontroversen Diskussionen und
bei den Feinden zu Polemiken und Angriffen führte.
Download des Textes im pdf-Format
Friedrich Winterhager: Kurt Tucholsky als Verseschmied am Berliner Lietzensee
Der Journalist und Schriftsteller Carl Wüsthoff, der sich zu den sog. schreibenden Arbeitern zählte, berichtet, er habe einmal im
Frühsommer 1926, als er besuchsweise in Berlin weilte, die Bekanntschaft Tucholskys im dortigen Lietzenpark gemacht.
Download des Textes im pdf-Format
Ackermann, Hering und Westmann: Zwei bislang unbekannte Tucholsky-Texte
a) Memoiren -? Es sind keine. b) Mais vivre signifie: choisir. - Leben ist aussuchen.
Download des Textes im pdf-Format
kontakt@tucholsky-blätter.de
Letzte Aktualisierung: 04.01.2008
|